X
  GO

                             

Unsere Öffnungszeiten

HAUPTBIBLIOTHEK
Zerbster Straße 10
06844 Dessau-Roßlau
Anfahrt
Öffnungszeiten:
Mo - Fr:  10-12 Uhr
              13-18 Uhr
Mi:          geschlossen
Sa:         10-13 Uhr
Auskunft & Verlängerung:
0340/204 2347
bibliothek@dessau-rosslau.de

LUDWIG-LIPMANN-BIBLIOTHEK
Hauptstraße 11
06862 Dessau-Roßlau
Anfahrt
Öffnungszeiten:
Mo 10-12, 13-16 Uhr
Di  10-12, 13-18 Uhr
Do            13-18 Uhr
Fr  10-12 Uhr
Telefon: 034901/8 28 85
bibliothek-rosslau@dessau-rosslau.de

AUSLEIHSTELLE RODLEBEN
Steinbergsweg 3
06861 Dessau-Roßlau
Anfahrt
Öffnungszeiten:
Mi: 15-18 Uhr
Telefon: 034901/94 99 35

STADTARCHIV
WISSENSCHAFTLICHE BIBLIOTHEK
Heidestraße 21
06842 Dessau-Roßlau
Öffnungszeiten: siehe Stadtarchiv Dessau
Telefon: 0340/204-1024 oder 0340/204-2448
wissenschaftliche.bibliothek@dessau-rosslau.de

Brockhaus-online

Nähere Informationen zur Brockhaus-Nutzung nebenstehend.

Filmfriend

Nähere Informationen
nebenstehend.

Bibliotheksnutzung

Wer vermisst seinen Schlüssel?

Am Montag, den 27.04., ist bei uns am Nachmittag nach 15.00 Uhr in der Garderobe ein Schlüssel vergessen wurden. Wenn das eurer ist, könnt ihr ihn bei uns in der Hauptstelle abholen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr bei uns auf der Homepage.

Dienstag, 04. April 2023 um 16.30 Uhr

Die Nacht vor Ostern

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Der Osterhase hat‘s mal wieder vermasselt. Einen Tag vor Ostern fällt ihm auf, dass die Planung gehörig aus dem Ruder gelaufen ist. Es herrscht Chaos. Nur gut, dass er Freunde hat: Eitle Gockel, ein Haufen aufgeregter Hühner und ein in die Jahre gekommenes Osterlamm stehen ihm zur Seite, um das Unmögliche möglich zu machen. Als der Morgen dämmert, sieht es so aus, als würden sie es schaffen. Doch da kommt der Osterhase auf die dumme Idee, mitsamt seinen Eiern in einen Schornstein zu hüpfen … (Quelle: Verlag)

Voranmeldung erwünscht unter Tel. 034901/82885

Ludwig-Lipmann-Bibliothek

Wir renovieren die Kinderbibliothek und den Lesesaal in der Hauptbibliothek

Bis zum 14.03. habt ihr noch die Möglichkeit zur Ausleihe, ab den 16.03. ist die Kibi dann bis Anfang Mai erst einmal geschlossen. In der Zeit der Renovierung bleibt die Ludwig-Lipmann-Bibliothek in Roßlau geöffnet und auch eure Leihfristen werden entsprechend angepasst. Nehmt also mit, so viel wie ihr tragen könnt.
 

Neues Jahr- Neues Medium

     

Die Schallplatte ist zurück und das nicht nur bei vielen Menschen zu Hause, sondern auch bei uns in der Bibliothek. Seit Dezember 2022 können Schallplatten in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.

Wir freuen uns sehr, eine große Vielfalt anbieten zu können. Neben Rock und Pop finden Sie auch Platten zu den Genres: Klassik, Hip-Hop, Jazz und Blues in unserem Bestand.

Eine Schallplatte hat dieselben Ausleihzeiten wie eine Musik-CD, also 14 Tage und die Möglichkeit, 2-mal zu verlängern. 

Kinder- und Jugendbücher in ukrainischer Sprache

Auch wir hatten das Glück, einen Koffer voll mit Büchern zu erhalten. Das Projekt wurde vom Goethe-Institut Ukraine in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut ins Leben gerufen. Die Bücher sind allesamt Kinder- und Jugendbücher in ukrainischer Sprache. Auf der Website des Goethe-Instituts Ukraine findet ihr eine Liste mit allen Titeln und nähere Informationen zum Projekt. 📚🇺🇦

Die Bücher selbst findet ihr bei uns in der Hauptbibliothek im Lesesaal.

Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Stadtbibliothek Dessau-Rosslau ermöglicht eine kostenfreie Nutzung aller Bibliotheksdienstleistungen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Dieses Angebot ist auf drei Monate beschränkt. Bitte bringen Sie zur Anmeldung die sogenannte "Fiktionskarte" mit.

Eine Zusammenstellung der Stadtbücherei Düsseldorf zu kostenlos zugänglichen e-Books und e-Audios für Kinder und Erwachsene in ukrainischer Sprache unterstützt die Geflüchteten zusätzlich.

 

Veranstaltungen in unserer Bibliothek

Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder Veranstaltungen in unserem Haus anzubieten. Von Vorlestunden für unsere kleinsten Gäste bis hin zu Lesungen für Krimi-Fans ist alles dabei.

Schauen Sie in Ihrer Stadtbibliothek Dessau-Rosslau vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos rund um unsere Veranstaltungen finden Sie hier.

Neue Medien im Bestand, gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt.

Neue Medien finden Sie in jedem Bestandsbereich. Die Erwerbungen des Jahres 2022 wurden umfassend gefördert duch die Landesmittel des Landes Sachsen-Anhalt, wir bedanken uns im Namen aller Nutzer*innen sehr herzlich. Wenn Sie interressiert sind, schauen Sie online oder am besten persönlich bei uns vorbei.

Genios eBib:

Ab sofort in der Stadtbibliothek Dessau-Rosslau: GENIOS eBib das digitale Informationsportal

 

Was finden Sie in GENIOS eBib:

  • regionale Tageszeitungen (z.B. die Mitteldeutsche Zeitung)
  • überregionale Tages- und Wochenzeitungen (z.B. Die Welt, Die Zeit...)
  • internationale Zeitungen und Zeitschriften
  • Publikums- und Fachzeitschriften aus verschiedensten Themengebieten
  • sowie ein umfangreiches Archiv

Anmeldung in GENIOS eBib:

  • Als Bibliotheksbenutzer haben Sie kostenfreien Zugriff auf das Rechercheportal
  • Verwenden Sie zur Anmeldung die Benutzernummer Ihres Bibliotheksausweises und das dazugehörende Passwort

 

Aktuelles:

Sie können jetzt ihre Gebühren ganz einfach online bezahlen.

Bezahlt werden kann per Giropay, Kreditkarte (Visa oder Mastercard) oder Paydirekt. Wenn Sie offene Gebühren haben, sehen Sie dies in Ihrem Konto. Versäumnisgebühren werden erst angezeigt, wenn Sie die Medien abgegeben haben.

Öffnungszeiten: Hauptbibliothek -  Tel. 0340/204 2347  

Montag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch              geschlossen
Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Freitag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 -- 13.00 Uhr


Öffnungszeiten:  Ludwig-Lipmann-Bibliothek - Tel.  034901/82 885

Montag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch             geschlossen
Donnerstag                                  13.00 – 18.00 Uhr
Freitag 10.00 – 12.00 Uhr

 

Media
Die Bibliothek auf Rollen: auch für Ihre Einrichtung zum Mitnehmen

Unsere Medienboxen können Sie auch im Trolley entleihen.
Für Kindergärten und Einrichtungen bieten wir mit 5 Trolleys einen Mix an Medien oder

eine Zusammenstellung zu einem Thema wie Tiere, Ritter, Spiele, Basteln.
Einfach auszuleihen und umweltfreundlich zu transportieren.
Melden Sie Ihre Einrichtung an und nutzen Sie die umfangreichen Angebote.
Da zurzeit keine Gruppenbesuche stattfinden können, holen Sie sich die Bibliothek

in Ihren Hort oder Kindergarten. Gern stellen wir Ihnen eine bunte Ferienbox zusammen.
Foto: Anhaltische Landesbücherei Dessau

Brockhaus online - Enzyklopädie und Jugendlexikon

Weil richtige Information wichtig ist

Es besteht die Möglichkeit die Online-Version der Brockhaus-Enzyklopädie und des Brockhaus Jugendlexikons zu nutzen.

Mit einem gültigen Bibliothekausweis hat man einen direkten Zugang zur Brockhaus Enzyklopädie und dem Brockhaus Jugendlexikon. Die Brockhaus Enzyklopädie liefert verlässliche und geprüfte Informationen zu allen Wissensgebieten. Über 300 000 Stichwörter und erklärte Begriffe, 33 000 Bild- und Audiodateien, interaktive Grafiken, Karten und Tabellen können genutzt werden.

Sie finden das Wichtigste zu einem Thema in konzentrierter Form. Die Enzyklopädie kann Startpunkt jeglicher Recherche für Schule, Studium und Beruf sein. Wissen wird durch mediale Inhalte greifbar nah. Mit ihren uneingeschränkt zitierfähigen Informationen sind die Inhalte auch zur Vorbereitung von Referaten und Präsentationen geeignet. Das Brockhaus Jugendlexikon beantwortet Jugendlichen ab 10 Jahren kurz und knackig Fragen, die rund um Schule und Alltag auftauchen, in verständlicher Sprache.

Wie funktioniert das Angebot?

Suchen Sie direkt im Online-Brockhaus auf der Homepage der Anhaltischen Landesbücherei Dessau nach Lexikaeinträgen oder laden Sie die kostenlose Brockhaus-App auf ein mobiles Endgerät (Smartphon oder Tablet) und geben Sie dort den Suchbegriff ein.

Die Anmeldung erfolgt mit den Bibliotheksdaten (Benutzer-Ausweis-Nummer + Passwort).

Diese Kurzanleitung können Sie auch als PDF herunterladen.


Neue Geschichten - Einfach vorlesen!

                     

Bei „einfach vorlesen!“ gibt es jede Woche neuen kostenfreien Vorlesespaß!
Ihr könnt die Geschichten direkt hier lesen oder ausdrucken. Wir wünschen euch viele tolle Vorlesemomente!
www.einfachvorlesen.de

Tonies

                                     

Seit November 2019 können „Tonies“ in der Anhaltischen Landesbücherei Dessau ausgeliehen werden.
Diese sind der große neue Trend in Kinderzimmern. Die niedlichen Figuren sehen aus wie Spielzeug, sind aber viel mehr als das, denn hinter den nahezu unzerstörbaren, handbemalten Hartgummi-Figuren vieler bekannter Kinderbuchhelden verbergen sich Geschichten, Lieder und Sachwissen. Als moderne Alternative zum CD-Player vereint das digitale Audiosystem spannende Hörerlebnisse mit der Spiel- und Sammelleidenschaft der Kinder. Es richtet sich in erster Linie an Kinder ab 3 Jahren. Aber auch ältere Kinder mit motorischen Schwierigkeiten sowie Kinder, die über das Hören die Sprache erlernen, haben Spaß mit dem einfachen System.
Um Tonies abspielen zu können, benötigt man eine Tonie-Box, die mit einem Audioplayer, Lautsprecher und WLAN ausgestattet ist.

Auf der Suche nach einem Geschenk?

Egal ob zum Geburtstag oder einem anderen Anlass ... Wie wär's mit einem Gutschein?
Diesen können Sie in der Hauptbibliothek und der Ludwig-Lipmann-Bibliothek erwerben!
Der Gutschein kann für die Jahresnutzungsgebühr in allen Einrichtungen eingelöst werden.