X
  GO

 
 
 

 

 
 


Dienstag, 04. April 2023 um 16.30 Uhr

Die Nacht vor Ostern

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Der Osterhase hat‘s mal wieder vermasselt. Einen Tag vor Ostern fällt ihm auf, dass die Planung gehörig aus dem Ruder gelaufen ist. Es herrscht Chaos. Nur gut, dass er Freunde hat: Eitle Gockel, ein Haufen aufgeregter Hühner und ein in die Jahre gekommenes Osterlamm stehen ihm zur Seite, um das Unmögliche möglich zu machen. Als der Morgen dämmert, sieht es so aus, als würden sie es schaffen. Doch da kommt der Osterhase auf die dumme Idee, mitsamt seinen Eiern in einen Schornstein zu hüpfen … (Quelle: Verlag)

Voranmeldung erwünscht unter Tel. 034901/82885

Ludwig-Lipmann-Bibliothek

Dienstag, 11. April 2023 um 16.30 Uhr

Bibliothekstreff

Lesung mit Sigrid Uhlig: Ein fairer Wettstreit: ein Hasenkrimi

In der langen Geschichte des Osterhasentages gibt es zwei Familien, die sich als Osterhasen besonders hervorgetan haben. Beide Familien sind gleich gut. Zum 1.000 Osterhasentag soll unter den ältesten Söhnen ein Wettbewerb stattfinden, um festzustellen, wer Erster und Zweiter ist.

Ralf ist immer ehrlich und höflich. Frank will siegen um jeden Preis. Kann es da einen fairen Wettkampf geben? (Quelle: Sigrid Uhlig)

Voranmeldung unter Tel. 034901/82885

Ludwig-Lipmann-Bibliothek

Donnerstag, 20. April 2023 um 16.30 Uhr

Bibliothekstreff

Lesung mit Kathrin Heidenreich (Kate Kate): Bist du heute im Rosi’s?

Lotte liebt das Leben und den richtigen Soundtrack dazu. Wenn der Beat nicht stimmt, ist auch der Rest witzlos. Sie tanzt sich hemmungslos zum Sound des Brit Pop, Grunge und Indie-Rock durch die Clubs und lebt frei Schnauze. Lotte plant nur bis zum Morgengrauen. Alltag, Beziehungen oder Regeln können ihr gestohlen bleiben. Die Jungs in der Schule und die Männer in den Tanzbuden sind für sie Kumpels, die manchmal sogar ihren musikalischen Horizont erweitern. Doch auf dem Weg vom platten Land ins Berliner Nigthlife ist nicht immer alles easy going, auch wenn die Musik passt. Denn irgendwann klopft das Leben an die Tür. Und das will Entscheidungen. Und die Männer auch.

(Quelle: Kathrin Heidenreich)

Voranmeldung unter Tel. 034901/82885

Ludwig-Lipmann-Bibliothek