X
  GO

Freitag, 02. Juni 2023 um 19.00 Uhr

 „Schlafentzug im Schlafanzug“

Sören Pischki liest aus seinem Buch „Schlafentzug im Schlafanzug“ und wird dabei witzige Anekdoten und Gedichte zum Besten geben.

Eine Spaßgarantie für alle, die Kinder haben ... oder Eltern haben ... oder jemanden kennen, der Kinder oder Eltern hat.

Hauptbibliothek

Dienstag, 06. Juni 2023 um 16.30 Uhr

Vom Fischer und seiner Frau

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Der Fischer fängt einen ganz besonderen Fisch, der ihn bittet, ihn am Leben zu lassen. Dafür erfüllt der Fisch die vielen Wünsche seiner Frau Ilsebill. Wie lange das wohl gutgeht?

 (Quelle: Verlag)

Ludwig-Lipmann-Bibliothek

Mittwoch, 14. Juni 2023 um 18.30 Uhr

Musikalische Lesung mit Paul Maar und dem „Schiefen Märchen- Trio“

Köstlich schräge Märchenstunde mit dem Autor und „Sams“- Erfinder Paul Maar aus Bamberg. In seinem Buch „Schiefe Märchen und schräge Geschichten“ befasst er sich skurril und ironisch mit Märchen und erzählt vom „gestiefelten Skater“. Begleitet wird er von den exzellenten Musikern Wolfgang Stute und Konrad Haas.

Für Menschen, die ihre Kindheit nicht abgelegt haben, wie einen alten Hut.

Hauptbibliothek

Donnerstag, 15. Juni 2023 um 16.30 Uhr

Du, Papa…Ist zehn viel?

Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren

Eine herzerwärmende Papa-Kind-Geschichte:

Über einen kleinen neugierigen Wolf mit vielen großen Fragen

und seinen weisen Papawolf mit guten Antworten. (Quelle: Verlag)

Hauptbibliothek 

Dienstag, 20. Juni 2023 um 16.30 Uhr

Bibliothekstreff für Kinder

Die Roßlauer Leseomi, Frau Thiele, lädt herzlichst zum Lauschen der Geschichte „Dr. Brumm auf Hula Hula“ein.

Dr. Brumm, Pottwal und Dachs wollen mal so richtig Urlaub machen. Irgendwo ganz weit weg, wo es schön und warm ist. Dr. Brumm bucht kurzerhand einen Flug und am nächsten Tag geht’s schon los. Aber von Entspannung kann keine Rede sein. Nicht, wenn Dr. Brumm die Reise geplant hat … (Quelle: Verlag)

Ludwig-Lipmann-Bibliothek

Dienstag, 20. Juni 2023 um 19.00 Uhr 

Poetisches Konzert mit Paul Bartsch und seinem Akustik-Trios ("StadtMusikanten")

Das Jubiläumsprogramm präsentiert deutliche Worte zu einem frischen Mix aus Folk, Rock, Blues und Chanson. So entsteht ein poetisch-optimistisches Konzert, das die Welt ein wenig heller, freundlicher und wärmer machen will: "Esel, Katze, Hahn und Hund, / die Musik hält uns gesund, / Esel, Katze, Hund und Hahn / stimmen nochmal ihre alten Lieder an..."

Hauptbibliothek

Dienstag, 27. Juni 2023 um 16.30 Uhr

Bibliothekstreff

Reiseerlebnisse in Peru, mit Sigrid Uhlig

Auf der Panamericana schraubt sich der Bus in Höhen von 4.000 bis 5.000 Metern, dort wo die Lamas, Alpakas und Vicunias weiden und der Condor seine Kreise zieht. Tauchen Sie ein in die Gegensätze zwischen Traditionen und Moderne, Schilfinseln der Ureinwohner und Riesenstädte und gut erhaltene Ruinenstädte der Inka-Kultur. (Quelle: Sigrid Uhlig)

Ludwig-Lipmann-Bibliothek

Samstag, den 01.07.2023, 16.00 Uhr

Krimi Cafè mit Stephan Ludwig

Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller

Ein liebenswürdiger Delikatessenhändler wird zum Mörder wider Willen – der neue Roman von Stephan Ludwig, dem Autor der Kult-Bestseller-Reihe »Zorn«, inklusive Gastauftritt von Zorn & Schröder

Norbert Heinlein, Delikatessenhändler in dritter Generation, legt größten Wert auf Qualität und Tradition. Seine Kundschaft geht ihm über alles, er bedient sie mit ausgesuchter Höflichkeit. 

So auch seinen neuen Stammkunden Adam Morlok, einen charismatischen Geschäftsmann. Bis Morlok eines Tages durch ein Versehen Heinleins tot zusammenbricht. In seiner Panik lagert Heinlein Morloks Leiche kurzerhand im alten Kühlhaus im Keller zwischen. 

Doch statt einen Weg aus der Sache zu finden, gerät Heinlein immer tiefer hinein. Und es wird nicht bei einer Leiche im Keller bleiben – Morlok bekommt bald Gesellschaft im Kühlhaus …

Hauptbibliothek