wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Außenpolitik der USA nach 1945

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

Inhalt:- Einführung: Das Besondere an den USA- Das Potsdamer Abkommen Juli/August 1945 und sein Umfeld- Entstehung des Kalten Krieges unter Einbeziehung von Truman-Doktrin und Marshallplan- Die Gründung der NATO als Reaktion auf die sowjetische Expansion- Die Entwicklung des Kalten Krieges ab 1950 (dabei Koreakrieg 1950-53)- Nukleares Wettrüsten zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR- Die Kuba-Krise 1962- Weitere außenpolitische Aktivitäten der USA in Lateinamerika- Vietnamkrieg 1960-75- Der amerikanisch-russische Wettlauf zum Mond- Zwischen Abrüstungspolitik und neuen Herausforderungen:Die aktuelle Situation - vor allem auch nach den Terrorangriffen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 12 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien