Cover von Auf Befehl des Führers wird in neuem Tab geöffnet

Auf Befehl des Führers

Hitler und der NS-Kunstraub
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Birgit
Jahr: 2014
Mediengruppe: e-Medien
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

Kunstraub war ein Kernstück der Kulturpolitik Hitlers. Mit dem "Anschluss" Österreichs 1938 räumte sich der kunstbesessene Diktator das Recht ein, über jedes hochrangige Kunstwerk, das beschlagnahmt wurde, persönlich zu verfügen. Die Beute stammte aus jüdischen Privatsammlungen wie aus kirchlichem und staatlichem Besitz in den annektierten Ländern. Sie sollte auf die Museen des Großdeutschen Reiches, insbesondere in den neuen Ostgebieten, verteilt werden. Mit der Durchführung des Programms betraute Hitler den Direktor der Dresdner Gemäldegalerie Hans Posse. Was Hitler und Posse als "Geheimsache" behandelten, wird in diesem Buch erstmals aufgedeckt: Der NS-Kunstraub war von Hitler zentral gelenkt. Birgit Schwarz ist ausgewiesene Expertin für die NS-Kunstpolitik und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema vorgelegt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Birgit
Jahr: 2014
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2990-5
Beschreibung: 319 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien