wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Grundgesetz und die Anfänge der Bundesrepublik Deutschland

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

In 2 unterschiedlichen Teilen wird die Ausarbeitung des Grundgesetzes, sowie die Entstehung des Parlaments und die Gründung der BRD unter besonderer Berücksichtigung der Wahl zum ersten Bundestag dargestellt. Es bietet zum einen die chronologische Entwicklung vom Verfassungskonvent zum Parlamentarischen Rat; zum anderen aber auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Grundgesetz u.a. im Verhältnis zur Weimarer Verfassung.Eine ausgiebige Analyse der Wahl zum ersten Bundestag sowie ein Profil der bedeutenden Parteien.- Der Weg zum Verfassungsauftrag- Der Herrenchiemseer Verfassungskonvent- Der Parlamentarische Rat- Zusammensetzung und Ausarbeitung des Grundgesetzes- Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland- Die Parteien und der Wahlkampf- Verlauf, Ausgang und Bedeutung der ersten Bundestagswahl

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 7 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien