wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Galileo Galilei

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

"Und sie (die Erde) bewegt sich doch!" sprach der Naturwissenschaftler Galilei im 17. Jh.. Mit seinem Teleskop beobachtete er den Himmel und brachte die ersten überzeugenden Beweise für die kopernikanische Theorie, nach der die Erde sich um die Sonne dreht. Die Auseinandersetzung mit der Kirche, die von dem geozentrischen Weltbild nicht abtreten wollte, brachte ihm eine lebenslange Verurteilung. Diese Biografie enthält einen Überblick über das Leben des grandiosen Forschers und seine Bedeutung. Zuerst werden die Jugendjahre Galileis abgehandelt. Seine ersten wissenschaftlichen Erfolge bescheren ihm Ruhm aber auch zunehmende Unbeliebtheit, vor allem in der Kirche und bei den Philosophen. In diesem Abschnitt wird erklärt, auf welchen Experimenten er seine Erkenntnisse stützte, und warum er für diese erfolgreichen Forschungen zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 5 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien