wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Max Frisch, Biedermann und die Brandstifter

Inhalt und Interpretation
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

"20 Jahre nach der Uraufführung auf derselben Bühne: - das feuergefährliche Benzin auf dem Dachboden, das unser Gottlieb Biedermann zwar riecht und das ihn ängstigt und das er als Haarwasser deklariert, hat sich inzwischen vermehrt; es reicht für einen Weltbrand. Was soll da noch zum Lachen sein?" Der Text enthält eine kurze Übersicht über das wohl am meisten gelesene Drama Frischs und liefert eine umfassende Analyse unter Berücksichtigung der Burleske Frischs aus dem Tagebuch 1946-49.Inhalt:- Max Frisch über die Brandstifter- Zur Entstehung- Inhalt- Analyse und Interpretation- Zur Bühnenfassung- Schlusswort von Max Frisch

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 6 S.
Schlagwörter: Deutschunterricht, Frisch, Max, Interpretation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien