Cover von Büchners Bote wird in neuem Tab geöffnet

Büchners Bote

Hörstück unter Verwendung von Briefen Georg Büchners und seinem Text "Der Hessische Landbote"
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kretzschmar, Hermann
Jahr: 2013
Mediengruppe: e-Medien
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

Sein Hörstück, sagt Hermann Kretzschmar, sei eine sprachlich-musikalische Aneignung von Georg Büchners "Der Hessische Landbote". Eingearbeitet werden Zitate aus dem "Fatalismusbrief" Büchners von 1834, geschrieben kurz vor der Veröffentlichung des "Hessischen Landboten" sowie Wilhelm Müllers Gedicht "Der Wegweiser" aus Schuberts "Winterreise", Passagen aus dem, den Gestus des Pamphlets aufgreifenden, politischen Essay "Der Kommende Aufstand" von 2007 und aus Henry David Thoreaus Essay "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegenüber dem Staat" von 1849. Den zentralen musikalischen Fokus bildet ein Blechbläserquartett, das einerseits die Welt des Volksaufstandes mit marschähnlichen Stücken evoziert, andererseits Schuberts Lied als eine Art Kassiber der damaligen Zeit weiterträgt. Eigentlich kein primär literarischer Text, wurde "Der Hessische Landbote" mehrfach überarbeitet. Ich folge der ersten Druckfassung. Bei der Lektüre fiel mir vor allem die rhythmische Struktur auf, die nachher für die Musik und ihre Großform bestimmend war. Dabei stellte ich mir die Fragen: Sind heute noch gesellschaftliche Zustände wie im Landboten beschrieben existent? Ist dieses Stück noch aktuell nach einer seitdem fast 180-jährigen Emanzipationsgeschichte gegenüber Staat und Obrigkeit? Kann der Text heute mehr sein als nur historisches Dokument des Vormärz?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kretzschmar, Hermann
Jahr: 2013
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95615-110-1
Beschreibung: 53 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien