Cover von Heinrich Heine wird in neuem Tab geöffnet

Heinrich Heine

die Erfindung des europäischen Intellektuellen ; Biographie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hosfeld, Rolf
Jahr: 2014
Mediengruppe: e-Medien
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

Er nannte sich selbst einen "entlaufenen Romantiker", entwickelte ein fast absolutes Gehör für die Dissonanzen seiner Zeit und lockerte, wie Karl Kraus bemerkte, "der deutschen Sprache das Mieder" - Heinrich Heine hat als Erster die Kluft zwischen Poesie und Leben überwunden. Doch er war zugleich auch der erste wahrhaft europäische Intellektuelle. Und ist dadurch, wie Rolf Hosfeld zeigt, auf überraschende Weise wieder unser Zeitgenosse geworden. In der Epoche aufkeimender Nationalbewegungen besaß Heine ein feines Sensorium für den gar nicht so feinen Unterschied zwischen republikanischem und altdeutschem Nationalismus. Er richtete als Erster ein waches Auge auf die dunklen Energien eines drohenden Populismus und pflegte eine ganz eigene Unterscheidung von "Kultur" und "Zivilisation" jenseits der üblichen Völkerklischees. Er kultivierte einen elegant-ironischen Umgang mit deutschem Ressentiment und Tiefsinn - und beleidigte in all dem die deutsche Leitkultur. Rolf Hosfeld, erfolgreicher Biograph und einer der besten deutschen Heine-Kenner, zeigt uns, wie Heines außergewöhnliches Leben und Werk gleichsam den Typus des europäischen Intellektuellen begründet hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hosfeld, Rolf
Jahr: 2014
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641117917
Beschreibung: 453 S. zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien