Cover von Arabische Apokalypse wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Arabische Apokalypse

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adnan, Etel
Jahr: 2012
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

Seit sie denkt und fühlt, ist die libanesisch-amerikanische Dichterin und Malerin Etel Adnan leidenschaftliche Zeitgenossin. Immer wieder antworten ihr Schreiben und Malen auf Ereignisse der Zeitgeschichte, auf Kriege, Verwüstungen, Massaker, zumal im arabischen Raum. Eine dieser Antworten, vielleicht Adnans wichtigste, ist Arabische Apokalypse, ein Zyklus von 59 Gedichten. Er beschwört mit lakonischem Aberwitz, in den staunendes Registrieren, Leid und Verzweiflung sich kleiden, das Bild eines Kosmos, der aus den Fugen ist. (Dort, wo die Sprache ins Stocken gerät, springen Bildzeichen ein.) Als Malerin habe sie nicht vom Schreiben gelernt, als Autorin aber sehr wohl vom Malen, schreibt Adnan: die Sicherheit ihrer Setzungen, in der Überzeugung, daß diese deutlich signalisieren, worum es, jenseits wörtlicher Umrechnung in unsere Repertoires, geht. "Arabische Apokalypse", geschrieben auf französisch, wurde 1980 veröffentlicht. Etel Adnan hat ihren Text selber ins Englische gebracht; The Arab Apocalypse erschien 1989 und erlebte mehrere Auflagen. Ulrike Stoltz' Übertragung berücksichtigt diese Fassung. "Arabische Apokalypse"ist in weiteren Sprachen und auch auf arabisch veröffentlicht worden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adnan, Etel
Jahr: 2012
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-77671-1
Beschreibung: 83 S. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stoltz, Ulrike
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien