wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Wiener Kongress

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

Das Material fasst die wesentlichen Gesichtspunkte, Fakten, Probleme des Wiener Kongresses auf 1 Seite zusammen. Damit hat man zugleich den Entwurf für ein Handout (ein Referat-Begleitpapier für Mitschüler). Da anschließend die Stichwörter dieses Kurzüberblicks ausführlich erläutert werden, hat man zugleich auch einen guten Überblick über das Gesamtphänomen; ideale Basis für ein Referat oder eine Facharbeit.- Kurzinfo: Der Wiener Kongress- Darstellung: Der Wiener Kongress- Worum es geht: Eine Ordnung für fast 100 Jahre- Grundideen und entsprechende Regelungen- Spezielle Regelungen- Materialien: Quelle von C.L. von Haller, 1816 und Freiherr vom Stein über die Deutsche Bundesakte (mit Interpretationshinweisen)- Ausblick: Was wurde aus den Regelungen des Wiener Kongresses?- Probleme/Diskussionspunkte- Informationsquellen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 6 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tornsdorf, Helmut
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien