Cover von Gestundete Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Gestundete Zeit

ein Roman um Sophie von La Roche
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köppe, Manfred
Jahr: 2011
Mediengruppe: e-Medien
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

Marie Sophie von La Roche (1730-1807), die Großmutter von Bettina von Arnim und Clemens Brentano, gehörte zu den interessantesten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Zusammen mit ihrem Mann Georg Michael Frank von La Roche unterhielt sie in Koblenz einen literarischen Salon, der u.a. von Basedow und Lavater besucht wurde und den Goethe in "Dichtung und Wahrheit" erwähnte. Schon in dieser Zeit war Sophie von La Roche literarisch tätig. Nach dem Tod ihres Mannes 1788 ging sie nach Speyer. Als infolge der französischen Besetzung der Stadt ihre Witwenversorgung entfiel, verdiente sie fortan als Schriftstellerin ihren Lebensunterhalt. Goethe schrieb über sie: "Sie war die wunderbarste Frau, und ich wüsste ihr keine andre zu vergleichen. Schlank und zart gebaut, hatte sie bis in ihre höheren Jahre eine gewisse Eleganz." Doch ist das die ganze Wahrheit? Manfred Köppe erweitert das Bild des Dichterfürsten in einer rauschhaften, sprachmächtigen Annäherung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köppe, Manfred
Jahr: 2011
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783954621736
Beschreibung: 353 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien