wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Langfristige Abiturvorbereitung Grundwissen Deutsch - Lektion 9

Onlinekurs
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

In der letzten Lektion ging um grammatische und syntaktische Phänomene, auf die man auch im Abitur noch zurückgreifen können sollte.In dieser Lektion schließen wir die Behandlung des Satzbaus ab und konzentrieren uns dabei vor allem auf das Satzgefüge und seine verschiedenen Varianten.Wichtig für die Textanalyse sind besonders die Begriffe "parataktisch" und "hypotaktisch".- Auflösung der Fragen der letzten Lektion- Neue Fragen: Satzreihen und Satzgliedgefüge-Arten von Nebensätzen-Arten von Gliedsätzen-Arten von Konjunktionen, Modi und indirekte Rede- Ein kleiner Test zum Schluss - wird am Anfang der nächsten Lektion aufgelöst.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 7 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tornsdorf, Helmut
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien