Cover von Unterwegs in Sein und Zeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Unterwegs in Sein und Zeit

Einführung in Leben und Denken von Martin Heidegger
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Denker, Alfred
Jahr: 2011
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandorteStatusFristVorbestellungenInteressenkreis
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien Signatur: Standorte: Status: siehe Download Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis:

Inhalt

Biographie und Einführung in das Werk Martin Heideggers, des bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. "Er wurde geboren, arbeitete und starb", so pointierte Martin Heidegger, was am Leben des Aristoteles philosophisch bedeutsam sei. Mehr hätte er auch von sich am liebsten nicht preisgegeben; allein das Werk sollte zählen. Aber Leben und Werk gehörten, wie Alfred Denker in seiner Einführung nachweist, gerade bei Heidegger unzertrennlich zusammen. Immer, auch in seinen komplexesten Werken, stellt Heidegger in den Vordergrund, dass das Dasein unmittelbar, nicht auf den Menschen einzuengen und endlich sei. Heidegger hat mit "Sein und Zeit" nicht nur den wohl bedeutendsten philosophischen Entwurf des 20. Jahrhunderts vorgelegt, sondern sich auf seinen Denkwegen immer "unterwegs in Sein und Zeit" erkannt und gelebt. Mit zahlreichen bisher völlig unbekannten Details aus dem Leben Martin Heideggers.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Denker, Alfred
Jahr: 2011
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-10243-7
Beschreibung: 190 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien